Drei Jahre lang fand das Projekt „Spiel versus Leben? Wie Computerspiele unser Leben verändern“ in Kooperation mit wechselnden Wuppertaler Schulen statt. Immer ging es den Forscherinnen und Forschern der Bergischen Universität Wuppertal darum, dass Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Schulprojekt
Schülerinnen und Schüler forschen selbst zur Frage, was man Sinnvolles aus Computer- und Videospielen lernen kann – Ein Kooperationsprojekt zwischen dem Institut für Bildungsforschung der Bergischen Universität Wuppertal (Dr. Matthias Rürup) und Wuppertaler Schulen mit Gymnasialer Oberstufe. Video- und Computerspiele, … Weiterlesen
Am 16. April in der Bergischen Universität Wuppertal Im Rahmen der Workshop-Reihe „Spiel vs. Leben? Wie Computerspiele Lebenswelten verändern“ beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Gymnasialen Oberstufe der Erzbischöflichen Schule Sankt-Anna in Wuppertal mit der Bedeutung von elektronischen Medien im … Weiterlesen
Zum informellen Lernen Jugendlicher in der Freizeit durch Computer- und Videospiele Was lernt man, wenn man – in der Freizeit und ohne dieses Lernen zu wollen, Computerspiele spielt? Dieser Frage haben sich Schülerinnen und Schüler der Wuppertaler Else Lasker-Schüler-Gesamtschule im … Weiterlesen