Alltägliches Spielen in der durchdigitalisierten Realität Apps und Programme motivieren uns zum Sporttreiben, zum Müllrunterbringen, in Zukunft sogar bei der Arbeit: Spieltypische digitale Elemente fließen immer stärker in unseren Alltag ein. Heute noch vor allem auf mobilen Bildschirmen, morgen vielleicht … Weiterlesen
Spiel vs. Leben
Spiel vs. Leben? Wie Computerspiele Lebenswelten verändern Sie können alle Pokémons aufzählen, kennen die Geographie und Geschichte fiktiver Königreiche auswendig oder verstehen dank GTA fließend Englisch: Durch Videospiele lernen Jugendliche mehr, als man denkt. Die Alltagstauglichkeit dieses Wissens steht dabei … Weiterlesen
Von Lernspielen und Serious Games Vokabeln pauken, vergangene Epochen kennenlernen oder Städte selber planen: Computerbasierte Lernspiele für Kinder und Jugendliche gibt es in vielen möglichen Varianten, unter dem Label Serious Games dienen sie der Weiterbildung von Erwachsenen. Selbst das Bundesministerium … Weiterlesen
Zum informellen Lernen Jugendlicher in der Freizeit durch Computer- und Videospiele Was lernt man, wenn man – in der Freizeit und ohne dieses Lernen zu wollen, Computerspiele spielt? Dieser Frage haben sich Schülerinnen und Schüler der Wuppertaler Else Lasker-Schüler-Gesamtschule im … Weiterlesen